(eigentlich Heinrich Landesmann) * 9. 8. 1821, Nikolsburg (Mikulov, Tschechische Republik) † 3. 12. 1902, Brünn (Brno, Tschechische Republik) Literaturkritiker, Erzähler, Dramatiker, Lyriker, Essayist, Journalist Mit 16 Jahren taub und fast erblindet, schuf er die nach ihm benannte Fingerzeichensprache. 1850-73 in der R...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Lorm%2C_Hieronymus_eigentlich_Heinrich_

Hieronymus, eigentlich Heinrich Landesmann, österreichischer Schriftsteller, * 9. 8. 1821 Nikolsburg, Mähren, † 3. 12. 1902 Brünn; wurde früh taub und fast blind; „Gedichte“ 1873; „Der grundlose Optimismus“ (Essay) 1894.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lorm-hieronymus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.